Datenschutzerklärung

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, speichern und schützen

Zuletzt aktualisiert: 1 Ocak 2025 / January 1, 2025 / 1. Januar 2025

1. Geltungsbereich und allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website mkslojistik.com, Bewerbungsformulare und alle digitalen Dienste von MKS Logistik.

Als Datenverantwortlicher informieren wir Sie darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, an wen und zu welchen Zwecken sie übermittelt werden können, welche Erhebungsmethoden und Rechtsgrundlagen verwendet werden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben.

Diese Richtlinie gilt für Bewerber, Kunden, Lieferanten, Besucher und alle anderen betroffenen Personen, die mit unserem Unternehmen interagieren.

2. Erhobene personenbezogene Daten

Identitäts- und Kontaktdaten: Name, Vorname, Personalausweisnummer (bei Bedarf), Geburtsdatum, Geburtsort, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift.

Bewerbungsinformationen: Informationen in Ihrem Lebenslauf (Bildungsgeschichte, Berufserfahrung, Sprachkenntnisse, Zertifikate, Referenzen), beworbene Position, Bewerbungsdatum.

Technische und Protokolldaten: IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Besuchsdatum und -zeit, aufgerufene Seiten, Klickdaten.

Cookie-Daten: Benutzerpräferenzen, Sitzungsinformationen, über Cookies erfasste Analysedaten.

Kommunikationsaufzeichnungen: E-Mail-Korrespondenz, Telefonaufzeichnungen (falls gesetzlich vorgeschrieben), Messaging-Aufzeichnungen.

3. Verarbeitungszwecke

Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Bewerbungsprozess: Bewertung von Bewerbungen, Kontaktaufnahme mit Kandidaten für geeignete Positionen, Durchführung von Rekrutierungsprozessen, Aufbau von Talentpools.

Kunden- und Lieferantenbeziehungen: Erfüllung von Serviceanfragen, Durchführung von Angebotsprozessen, Vertragserfüllung, Bearbeitung von Rechnungen und Zahlungen.

Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung von Verpflichtungen aus Steuerrecht, Handelsrecht, Arbeitsrecht und anderen relevanten Vorschriften, Beantwortung behördlicher Anfragen.

Sicherheit und Prüfung: Gewährleistung der Informationssicherheit, Verhinderung unbefugten Zugriffs, Erkennung von Betrugs- und Missbrauchsversuchen, Durchführung interner Audits und Risikomanagement.

Serviceverbesserung: Analyse der Website-Leistung, Verbesserung der Benutzererfahrung, Entwicklung neuer Dienste, Steigerung der Kundenzufriedenheit.

5. Aufbewahrungsfrist

Ihre personenbezogenen Daten werden für den für den Verarbeitungszweck erforderlichen Zeitraum und im Rahmen unserer gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gespeichert:

Bewerbungen: Erfolgreiche oder erfolglose Bewerbungen werden maximal 24 Monate aufbewahrt. Nach dieser Frist werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.

Beschäftigungsunterlagen: Daten eingestellter Kandidaten werden während des Arbeitsvertrags und 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt (gemäß Sozialversicherungs- und Steuerrecht).

Kunden- und Lieferantenunterlagen: Geschäftsdokumente und Verträge werden gemäß türkischem Handelsgesetzbuch und Steuerverfahrensgesetz 10 Jahre aufbewahrt.

Protokoll- und Cookie-Daten: Technische Protokolle werden maximal 2 Jahre, Analyse-Cookies maximal 1 Jahr aufbewahrt.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, vernichtet oder anonymisiert.

6. Weitergabe an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten können zur Erreichung der oben genannten Zwecke an folgende Dritte übermittelt werden:

Hosting- und Infrastrukturanbieter: Server-Anbieter für Website- und Datenbankdienste (z. B. AWS, Google Cloud, Azure).

E-Mail-Dienstanbieter: E-Mail-Versanddienste zur Verwaltung von Bewerbungen und Kommunikation (z. B. SMTP-Anbieter).

Sicherheits- und Überwachungstools: Cybersicherheits-, Protokollüberwachungs- und Bedrohungsanalysedienste.

Analyseplattformen: Analysetools zur Erfassung von Website-Nutzungsstatistiken (Google Analytics, ähnliche Plattformen).

Behörden: Befugte öffentliche Institutionen und Organisationen im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen (Gerichtsbeschlüsse, behördliche Anfragen, Steuer-/Sozialversicherungsmeldungen).

Internationale Übermittlungen: Die Server einiger Dienstanbieter können sich in der Europäischen Union oder den USA befinden. Für solche Übermittlungen werden angemessene Schutzmaßnahmen getroffen (Standardvertragsklauseln, Privacy Shield-ähnliche Mechanismen).

An Dritte übermittelte Daten werden nur für festgelegte Zwecke verarbeitet und durch Vertraulichkeitszusagen geschützt.

7. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht: Erfahren Sie, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, und fordern Sie Informationen an, falls dies der Fall ist.

Zugangsrecht: Zugriff auf Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten und Anforderung einer Kopie davon.

Berichtigungsrecht: Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn Fehler oder Mängel vorliegen.

Löschungsrecht: Löschung oder Vernichtung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn die Verarbeitungsbedingungen nicht mehr bestehen.

Mitteilung an Dritte: Verlangen, dass Berichtigungs-, Löschungs- oder Vernichtungsanträge an Dritte mitgeteilt werden, an die Ihre Daten übermittelt wurden.

Widerspruchsrecht: Schadensersatz verlangen, wenn Sie durch unrechtmäßige Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Schaden erleiden, und gegen die Verarbeitungstätigkeit Widerspruch einlegen.

Datenübertragbarkeit: Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an einen anderen Datenverantwortlichen verlangen (falls technisch machbar).

Widerruf der Einwilligung: Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit für Daten zu widerrufen, die auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verarbeitet werden.

Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns über die im Abschnitt 'Kontakt' unten angegebenen Methoden kontaktieren. Ihre Anfragen werden spätestens innerhalb von 30 Tagen bearbeitet und abgeschlossen.

8. Sicherheitsmaßnahmen

Zur Gewährleistung der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten werden folgende technische und administrative Maßnahmen umgesetzt:

Verschlüsselung: Sensible Daten (Passwörter, Zahlungsinformationen usw.) werden mit SSL/TLS-Protokollen verschlüsselt und über sichere Verbindungen übertragen.

Zugriffskontrolle: Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist auf Mitarbeiter beschränkt, die aufgrund ihrer Aufgaben eine Zugriffsberechtigung haben. Zugriffsprotokolle werden geführt.

Firewall und Antivirensoftware: Unsere Systeme werden durch Firewalls, Antivirensoftware und Intrusion-Detection-Systeme geschützt.

Regelmäßige Backups: Ihre Daten werden regelmäßig gesichert und Backups in sicheren Umgebungen gespeichert.

Mitarbeiterschulung: Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig in Datensicherheits- und Datenschutzfragen geschult.

Vertraulichkeitsvereinbarungen: Alle Mitarbeiter und Geschäftspartner mit Zugang zu personenbezogenen Daten unterzeichnen Vertraulichkeitsvereinbarungen.

Datenübertragungen über das Internet können jedoch nicht zu 100% als sicher garantiert werden. Im Falle einer Sicherheitsverletzung erfolgt die Benachrichtigung der zuständigen Behörden und betroffenen Personen im Rahmen unserer gesetzlichen Verpflichtungen.

9. Kontaktinformationen

Um Ihre Rechte auszuüben, Fragen zu stellen oder eine Beschwerde einzureichen, können Sie folgende Kontaktkanäle nutzen:

E-Mail: privacy@mkslojistik.com

Postanschrift: MKS Logistik, Istanbul, Türkei

Antragsformular: Zur Identitätsprüfung können Sie eine Kopie Ihres Personalausweises oder einen unterschriebenen Antrag an die oben genannte Adresse per Post oder persönlich übermitteln.

Ihre Anträge müssen Name, Vorname, Antragsgegenstand und Ihr Anliegen klar angeben. Zur Identitätsprüfung kann eine Personalausweisnummer oder Passnummer angefordert werden.

10. Gültigkeitsdatum und Aktualisierungen

Diese Datenschutzerklärung tritt an dem Tag in Kraft, an dem sie auf unserer Website veröffentlicht wird.

MKS Logistik behält sich das Recht vor, diese Richtlinie aufgrund von Änderungen der rechtlichen Vorschriften, Entwicklungen in Geschäftsprozessen oder Sicherheitsverbesserungen zu aktualisieren.

Aktualisierungen werden auf unserer Website veröffentlicht und wesentliche Änderungen werden registrierten Benutzern per E-Mail mitgeteilt.

Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig nach Richtlinienaktualisierungen zu suchen.

Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2025

Rechtlicher Hinweis: Dieser Text dient nur zu Informationszwecken. Für genaue rechtliche Informationen konsultieren Sie die Gesetzgebung und Rechtsberatung.